- Leeküste
- берег с подветренной стороны
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Leeküste — wird als Begriff aus der Schifffahrt insbesondere beim Segeln verwendet. Die Leeküste befindet sich auf der dem Wind abgewandten Seite eines Schiffes. Da der Wind von der anderen Seite kommt, treibt er das Schiff auf die Küste zu. Deshalb ist ein … Deutsch Wikipedia
Legerwall — (Leekuste), Kuste (an der Schiffs Lee Seite) auf die der Wind zuweht. Bei aufkommendem Sturm fur Segler gefahrlich, wenn es nicht gelingt, sich von der Kuste freizukreuzen … Maritimes Wörterbuch
HMS Terror (1813) — Hecla Klasse HMS Erebus und HMS Terror 1845 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Luvstellung — wird als Begriff aus der Schifffahrt insbesondere bei der Kriegsmarine verwendet. Das angreifende Schiff befindet sich dabei auf der dem Wind zugewandten Seite des anzugreifenden Schiffes. Der Angreifer kann dadurch schnell mit dem Wind auf den… … Deutsch Wikipedia
Seegang — Korfu, Westküste Der Ausdruck Seegang (fälschlich auch: Wellengang) bezeichnet im Allgemeinen eine Oberflächenerscheinung der Ozeane und Meere in Form von Wellen. Es handelt sich um die aktuelle vom Wind erzeugte (Windsee) und die ältere oder ins … Deutsch Wikipedia
Lee [1] — Lee (Leeseite), die vom Wind abgewendete Seite des Schiffes, im Gegensatz zu der Luvseite, d.h. der vom Winde getroffenen Seite. Gegenstände, die sich unter dem Wind befinden, liegen »in L.« oder »leewärts«. Unter Leeküste versteht man aber eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Meer [1] — Meer (Weltmeer, Ozean, hierzu die Karte »Meeresströmungen etc.«), die ganze zusammenhängende Wassermasse, die den größten Teil der Erdoberfläche bedeckt. Man teilt dasselbe ein in fünf Ozeane, nämlich: 1) das Südliche Eismeer südlich vom… … Meyers Großes Konversations-Lexikon